Müssen Sie gebrauchte heterogene Katalysatoren entsorgen und dabei den bestmöglichen Wert erzielen? Wir bieten einen professionellen Recycling-Service für Katalysatoren, der auf Kunden aus der Industrie, Chemie- und Automobilbranche zugeschnitten ist.
Das Recycling von Katalysatoren schont nicht nur natürliche Ressourcen, sondern hilft Unternehmen auch, Kosten zu senken, indem wertvolle Edelmetalle wie Platin, Palladium und Rhodium zurückgewonnen werden. Arbeiten Sie mit uns zusammen und maximieren Sie den Wert Ihrer Abfälle!
Arten von Katalysatoren
- Homogen Homogen
- Heterogen Heterogen
- Enzym Enzym
- Autokatalyse Autokatalyse
Warum sollten Sie uns für das Recycling heterogener Katalysatoren wählen?
Unser Ziel ist es, Ihnen den höchsten Ankaufspreis für Ihre heterogenen Katalysatoren zu bieten. Dank modernster Technologie führen wir detaillierte Spektralanalysen durch, um den Edelmetallgehalt Ihrer Katalysatoren präzise zu bestimmen. So garantieren wir Ihnen den besten Marktpreis. Unsere Partner profitieren von:
- Professioneller Spektralanalyse: Mit modernen Methoden ermitteln wir die genaue Zusammensetzung und den Wert der Edelmetalle in den Katalysatoren.
- Transparenter Bewertung: Wir bieten faire Preise, basierend auf den aktuellen Edelmetallmarktpreisen.
- Logistischer Unterstützung: Wir organisieren die Abholung und den Transport der gebrauchten Katalysatoren direkt von Ihrem Standort.
Unser Prozess ist unkompliziert, effizient und spart Ihnen wertvolle Zeit.
Ich bin interessiert
Warum heterogene Katalysatoren recyceln?
Heterogene Katalysatoren haben eine Lebensdauer von bis zu 150.000 Kilometern oder 10 Jahren. Angesichts ihres hohen Edelmetallgehalts ist Recycling die beste Wahl. Es unterstützt einen nachhaltigen Ansatz, indem wertvolle Metalle in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden, wodurch der Abbau neuer Rohstoffe reduziert wird.
Wichtige Bestandteile von Katalysatoren:
- Platin: Eines der wertvollsten Metalle, das häufig recycelt und in neuen Katalysatoren sowie elektronischen Geräten wiederverwendet wird.
- Palladium: Leichter und günstiger als Platin, daher beliebt bei der Herstellung neuer Katalysatoren.
- Rhodium: Ein äußerst seltenes und teures Metall, das oft mit Platin und Palladium kombiniert wird.
- Nickel und Kobalt: Kostengünstige Metalle, die in industriellen Anwendungen wiederverwendet werden können.
Wie funktioniert der Recyclingprozess?
Der Recyclingprozess ist einfach und vollständig transparent:
- Kontakt: Unser Team meldet sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
- Analyse: Wir transportieren die Katalysatoren zu unserer spezialisierten Anlage, um eine präzise Bewertung durchzuführen.
- Preisvorschlag: Basierend auf der Analyse unterbreiten wir Ihnen ein faires Preisangebot.
- Freigabe und Zahlung: Nach Ihrer Zustimmung erfolgt die Zahlung direkt auf Ihr Konto.
- Transport und Logistik: Wir sorgen für den sicheren Transport der Materialien, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Haben Sie Katalysatoren zu verkaufen?
Wir kaufen alle Arten von Katalysatoren an. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie das beste Angebot auf dem Markt!